Aktuelles aus dem Spatzennest Allershausen

Spatzennest

Spatzennest

Donnerstag, 05 Juli 2018 09:17

Tag der offenen Tür im Spatzennest

Am 10. März öffnete der Kindergarten „Spatzennest“, zeitgleich mit allen anderen
Kindertageseinrichtungen in Allershausen, seine Türen um allen interessierten Eltern und
Kindern einen Einblick zu gewähren.

Marion Ellenbrock, ihr Team und der Elternbeirat standen Rede und Antwort, gaben einen
Überblick über das pädagogische Angebot, die unterschiedlich langen Gruppen und gaben
jedem die Möglichkeit alle Räumlichkeiten genau zu begutachten.

Leseecke Schmetterlingsgruppe
Löwengruppe Tag der offenen Tür
Im Gespräch mit dem päd. Personal aus der Bärengruppe und der Löwengruppe
Der Elternbeirat hatte kurzerhand die Küche zum „Elterncafe“ umfunktioniert, sodass es
„alten“ und „neuen“ Eltern in gemütlicher Runde möglich war sich auszutauschen.

TagderoffenenTür Küche

Das Angebot der „offenen Tür“ wurde von vielen Eltern und Kindern wahrgenommen. Es ist
also davon auszugehen, dass auch im neuen Kindergartenjahr 2018/2019 viele neue, kleine
Spatzen im „Spatzennest“ begrüßt werden können.

Donnerstag, 22 März 2018 10:44

Gesundheitsprojekt "Gesunde Kita"

Um dem Präventionsgesetz gerecht zu werden, bieten wir im Spatzennest ein Gesundheitsprojekt an. Die Techniker Krankenkasse übernimmt die Kosten zur Vorbeugung gegen Krankheiten, Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung. Begleitet wird das Projekt von
Karin Hoisl-Schmidt (Systemische Beraterin, Paar- & Familienberaterin mit eigener Praxis – http://freiraum-ilmmünster.de/ )
Das wichtigste Element unseres Projektes ist „E N T S P A N N U N G“.
Stressbewältigung mit viel Humor und Leichtigkeit.
Ziel ist eine umfassende, nachhaltige Wirkung. Nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern und Erzieher/-innen werden mit Elternabenden und Teamfortbildungen mit „ins Boot“ geholt“.
Unser Gesundheitsprojekt wird von allen mit großem Interesse und Begeisterung angenommen.

Die Kinder lernen:
Gefühle wie z. B. fröhlich, traurig, ängstlich, wütend, benennen,den Gefühlen
Farben zuordnen z. B. ängstlich schwarz, traurig dunkelblau, ...
Gefühleuhr zum Einstellen wie es mir gerade geht

Foto: spielerische Entspannungstechniken

 Emmi

 Sonja aus der Zwergengruppe erklärt mir: „Wir haben gelernt, so… entspannen. Wenn man sich z. B. erschreckt oder runterfällt, kann man ein gebasteltes Papierboot auf den Bauch legen und dann so tief atmen, so wie die Wellen sind.“

Für die Eltern:
Die Treppe des Geistes bauen

  • Für Erzieher/-innen:
    unsere Werte im Spatzennest
    gezielt Stresssituationen für Kinder und sich selbst im Alltag vermeiden
    mehr Entspannung in den Kindergartenalltag einbringen

Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern am eigenen Weg zu arbeiten.

Man muss auch kleine Schritte feiern! 

Werte

 

Seite 3 von 3